Kırmızı Ada Yayınları
Gruppenpsychologie und Ego-Analyse
Gruppenpsychologie und Ego-Analyse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Beziehungen eines Individuums zu seinen Eltern, seinen Geschwistern, zum Objekt seiner Liebe und zu seinem Arzt – all jene Beziehungen, die bisher hauptsächlich Gegenstand psychoanalytischer Forschung waren – können als soziale Phänomene betrachtet werden. In dieser Hinsicht können sie bestimmten anderen Prozessen gegenübergestellt werden, die wir als „narzisstisch“ bezeichnen, bei denen die Triebbefriedigung teilweise oder ganz dem Einfluss anderer Menschen entzogen ist. Der Gegensatz zwischen sozialen und narzisstischen (Bleuler würde sie vielleicht „autistisch“ nennen) mentalen Akten fällt daher vollständig in den Bereich der Individualpsychologie und ist nicht gut geeignet, diese von der Sozial- oder Gruppenpsychologie abzugrenzen.
Aktie
