Kronik Kitap
Leben im Osmanischen Reich
Leben im Osmanischen Reich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die lange und komplexe Vergangenheit des Osmanischen Reiches, das sich über ein weites geografisches Gebiet erstreckt, präsentiert ein Mosaik aus Wissen und Erfahrung. Angesichts dieser Komplexität und Vielfalt gleicht die osmanische Geschichte einem Puzzle, dessen Entschlüsselung eine Fülle von Fähigkeiten und Ansätzen erfordert. Der wichtigste Schritt zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe besteht darin, die Grenzen formalistischer Narrative zu überwinden und durch kollaborative Studien eine Vielzahl von Perspektiven zu gewinnen. Dieses Buch ist eines der Ergebnisse dieser Zusammenarbeit auf dem Weg zu einer umfassenderen osmanischen Geschichtsschreibung. Der erste Teil mit dem Titel „Religiöse Identitäten, interkommunale Beziehungen und soziales Leben“ konzentriert sich auf die kommunale Struktur der osmanischen Gesellschaft. Der Wandel des mehrsprachigen, multiethnischen und multireligiösen Reiches und seiner Umgebung wird anhand der Veränderungen der sozialen und administrativen Strukturen diskutiert. Der zweite Teil, „Verwaltung und Wirtschaft im Zentrum oder an der Peripherie“, untersucht die Verwaltungsinstrumente der politischen und wirtschaftlichen Reformen im Osmanischen Reich des 19. Jahrhunderts und die Art und Weise, wie diese Instrumente die Marktmechanismen veränderten. Der dritte Teil mit dem Titel „Persönliche Dokumente, öffentliche Drucke und medizinische Ansätze“ enthält Artikel über persönliche Erzählungen, Tagebücher, Reisenotizen und die osmanische Presse. Der letzte Teil, der die militärischen und geopolitischen Strategien des Osmanischen Reiches während seiner Entwicklung vom Fürstentum zum Imperium erörtert, trägt den Titel „Kriegsführung und Geheimdienst“. Das Buch bietet einen Überblick über die Lebensweise des Reiches und skizziert den Verlauf der Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es analysiert die Geschichte der Osmanen anhand verschiedener persönlicher, kommunaler, sozialer, wirtschaftlicher und militärischer Angelegenheiten.
Aktie
