Arme Leute
Arme Leute
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Arme Leute“, geschrieben über einen Zeitraum von neun Monaten zwischen 1844 und 1845, ist Fjodor Dostojewskis erster Roman. Der Briefroman entfaltet sich durch Briefe zwischen den beiden Hauptfiguren, den Cousins zweiten Grades Makar Devushkin und Warwara Dobroselova. Der Roman schildert das Leben armer Menschen und ihre Beziehung zu den Reichen. Beide Cousins sind arm und entwickeln durch ihren Briefwechsel eine tiefe Verbundenheit, bis sie in eine Sackgasse geraten: Dobroselova verliert ihr Interesse an Literatur und bricht den Kontakt zu Devushkin ab, nachdem ihr der reiche Witwer Bykov einen Heiratsantrag gemacht hat. Devushkin behauptet, er könne ohne Geld leben, aber nicht ohne Literatur. Der Roman schildert den ausführlichen Austausch zwischen Devushkin und Dobroselova, in dem sie sich über ihre schrecklichen Lebensbedingungen und ihre Unfähigkeit beklagen, den durch die Armut entstandenen Umständen zu entkommen. Devushkin verwendet sein weniges Geld regelmäßig, um Geschenke für Dobroselova zu kaufen, in der Hoffnung, ihr ein besseres Leben zu ermöglichen.
Aktie
