Kronik Kitap
Das Osmanische Reich und Europa
Das Osmanische Reich und Europa
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Die Geschichte Europas und die Geschichte der Osmanen sind zwei parallele Geschichten; aus diesem Grund sollte die Geschichte der beiden Welten vergleichend untersucht werden.“ Halil İnalcıkAb Mitte des 15. Jahrhunderts spielte das Osmanische Reich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der europäischen Geschichte. Dieser Faktor wurde in der westlichen Geschichtsschreibung zu ihrem Nachteil nicht berücksichtigt, da die Erklärung von Konzepten wie Staatsräson, Realpolitik, Kräftegleichgewicht oder sogar europäischer Identität ohne die Rolle des Osmanischen Reiches bei der Entwicklung und Funktionsweise dieser Konzepte etwas zu kurz kommt. Das Osmanische Reich wird in der westlichen Geschichtsschreibung im Allgemeinen als Gegner und Antithese Europas und des Europäischseins dargestellt und wahrgenommen. Dies hat bestimmte historische Gründe, wie die christliche Kreuzzugstradition, öffentliche Feindseligkeit aufgrund lang anhaltender Kriege, kulturelle Entfremdung und vielleicht, weil die Osmanen vom Aufklärungsprozess ausgeschlossen blieben. Es geht jedoch um viel mehr als nur um Kampf. Unsere in dieser Zusammenstellung vorgestellten Forschungsergebnisse weisen auf den Einfluss des Osmanischen Reiches auf die Gestaltung des modernen Europas hin, insbesondere ab dem 16. Jahrhundert, und auf den soziokulturellen Austausch zwischen den beiden Reichen im Laufe von fünfhundert Jahren der Begegnung. Tanıtım Metni
Aktie
