Geschichte weben - Das Geheimnis einer Stadt, Sof
Geschichte weben - Das Geheimnis einer Stadt, Sof
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Ausstellung „Weaving the History: Mystery of a City, Sof“ erforscht die Geschichte der Angoraziege und ihres kostbaren Mohairs sowie des hochwertigen, luxuriösen Stoffes namens Sof, der während der osmanischen Ära aus dem brillanten, unverfälschten Mohairgarn der Angoraziege hergestellt wurde. Die Sof-Produktion und das Mohair-Weben prägten einst die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben Ankaras, insbesondere im 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert endete sie und Sof geriet in Vergessenheit. Dieser Ausstellungskatalog dokumentiert die Entstehung einer forschungsbasierten Ausstellung. Darüber hinaus soll er als Nachschlagewerk für Forscher dienen, indem er Objekte zusammenstellt, die die Bedeutung der Angoraziege und die Verwendung von Mohair veranschaulichen, und Artikel von Forschern aus verschiedenen Disziplinen präsentiert. Die im ersten Teil dieses Buches zusammengestellten Artikel behandeln Themen wie die Wurzeln des Webens in Anatolien, biologische Merkmale der Angoraziege, die Angoraziegenwirtschaft im 19. Jahrhundert und die Veränderungen der Angoraziegendichte in Ankara, die Abenteuer der Angoraziege in Frankreich und Südafrika, die Geschichte der Angoraziege und der Mohairproduktion in Ankara, die Mohair-Lieferkette in der Republikzeit, die Verwendung der Angoraziege als Symbol im Design von Banknoten, Briefmarken und Logos sowie die Geschichte des Gemäldes „Ansicht von Ankara“ aus dem 18. Jahrhundert aus der Sammlung des Rijksmuseums, das das älteste bekannte Gemälde ist, das Ankara und das Mohairweben darstellt. Der Ausstellungskatalog zeigt Objekte und Artefakte aus der Bibliothek und dem Archiv des Vehbi Koç Ankara Studies Research Center VEKAM der Koç-Universität. Darunter sind Mohairbeispiele aus dem 16. und 17. Jahrhundert aus der Sammlung des Topkapı-Palastes, Kleidung aus Mohair und Sof aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus der Sammlung des Sadberk-Hanım-Museums und Sof-Stoffproben aus der Sammlung des Ethnografischen Museums Ankara sowie eine Ansicht von Ankara aus dem Rijksmuseum, die die Bedeutung von Mohair veranschaulichen und seine Verwendung veranschaulichen. Dieser Katalog enthält außerdem eine Zusammenstellung von Gravuren, seltenen Büchern, Fotografien über die Angoraziege und Werkzeuge zur Mohair-Zubereitung und natürliche Farbstoffe zum Färben von Mohair sowie zeitgenössische Beispiele aus gewebtem und gestricktem Mohair, damit die Leser sowohl die Geschichte als auch die Prozesse der Mohair-Produktion in Ankara und Anatolien nachvollziehen können. Tanıtım Metni
Aktie
