Platanus Publishing
Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Im März 1724 erschien die Erzählung, in der Defoe, vielleicht sogar noch näher als in Moll Flanders, dem Schreiben dessen kam, was wir heute einen Roman nennen: Die glückliche Geliebte; oder eine Geschichte des Lebens und der vielfältigen Schicksale von Mademoiselle de Belau; später Gräfin von Wintelsheim genannt, in Deutschland. Sie war zur Zeit König Karls II. unter dem Namen Lady Roxana bekannt. Eine zweite Auflage erschien erst nach Defoes Tod im Jahr 1731. Anschließend erschienen einige Jahre lang verschiedene Ausgaben von Die glückliche Geliebte. Da Defoe das Ende seiner Hauptfiguren nicht so deutlich angedeutet hatte, wie er es in seinen Geschichten sonst tat, führten einige dieser späteren Ausgaben die Geschichte der Heldin fort.
Aktie
