Platanus Publishing
Architektur: Klassisch und frühchristlich
Architektur: Klassisch und frühchristlich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Architektur kann als Baukunst in ihrer besten Form beschrieben werden, und wenn wir von der Architektur einer Stadt oder eines Landes sprechen, meinen wir die besten, edelsten oder schönsten Gebäude; und wir implizieren mit der Verwendung des Wortes, dass diese Gebäude Vorzüge besitzen, die sie berechtigen, als Kunstwerke eingestuft zu werden. Die Architektur der zivilisierten Welt lässt sich am besten verstehen, wenn man die großen Bauwerke jeder wichtigen Nation einzeln betrachtet. Die Merkmale, Verzierungen und sogar Formen antiker Gebäude unterschieden sich ebenso wie die Sprache oder zumindest die Literatur. Jede Nation schrieb in einer anderen Sprache, obwohl die Bücher denselben Zielen gewidmet gewesen sein mögen; und genauso baute jede Nation in ihrem eigenen Stil, selbst wenn die Gebäude in den Zwecken, denen sie dienen sollten, ähnlich gewesen sein mögen. Die Unterteilung des Themas in die Architektur Ägyptens, Griechenlands und Roms ist daher die naheliegendste.
Aktie
