Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Platanus Publishing

Aspekte der modernen Oper

Aspekte der modernen Oper

Normaler Preis £11.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £11.00 GBP
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Seit Richard Wagner vor einem Vierteljahrhundert seine dynamische Gestalt im Weltleben verlor, ist die Geschichte der Opernkunst, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ein leeres und unfruchtbares Kapitel; und das ist nicht zuletzt ihm zu verdanken. Als William F. Apthorp in seiner bewundernswerten Operngeschichte – einem mit unermüdlichem Elan und Lebendigkeit geschriebenen Buch – feststellte, Wagners Stil sei seit seinem Tod kaum nachgeahmt worden, stellte er eine erstaunliche Behauptung auf. „Wenn mit Wagners Einfluss“, fuhr er fort, „der Einfluss seiner Individualität gemeint ist, kann man wohl sagen, dass dieser gleich Null war. In dieser Hinsicht hatte Wagner nicht mehr Anhänger als Mozart oder Beethoven; er hat keine Schule gegründet.“ Wieder muss man ausrufen: Eine erstaunliche Behauptung! Und es ist nicht das erste Mal, dass diese Behauptung aufgestellt wurde, und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Doch wie diese Aussage vernünftig erscheinen konnte, ist ein unlösbares Rätsel. Der Einfluss Wagners – sowohl seiner Individualität als auch seiner Prinzipien – auf die Musik der letzten 25 Jahre ist schlicht unermesslich. Er hat jede Phase und Form der kreativen Musik geprägt, wenn nicht gar gefärbt und gesättigt, von der Oper über die Sonate bis zum Streichquartett.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)