Gruppenpsychologie und die Analyse des Egos
Gruppenpsychologie und die Analyse des Egos
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In dieser Monographie beschreibt Freud die Arbeit innerhalb von . Eine Masse ist laut Freud eine „temporäre Einheit, die aus heterogenen Elementen besteht, die sich für einen Augenblick miteinander verbunden haben“. Er bezieht sich stark auf die Schriften des Soziologen und Psychologen (1841–1931) und fasst dessen Arbeit zu Beginn des Buches im Kapitel „Wie Le Bon“ zusammen. Wie Freud sagt, dass das Individuum als Teil der Masse ein Gefühl der Unendlichkeit erlangt, das ihm Handlungsfreiheit ermöglicht, die es sonst als isoliertes Individuum einschränken müsste. Diese Gefühle von Macht und Sicherheit ermöglichen es dem Individuum, nicht nur als Teil der Masse zu agieren, sondern auch zu fühlen. Dies geht jedoch mit einem Persönlichkeitsverlust und der Tendenz des Individuums einher, sich von Emotionen innerhalb der Masse anstecken zu lassen und diese Emotionen wiederum durch „gegenseitige Induktion“ zu verstärken. Insgesamt ist die Masse „impulsiv, wankelmütig und reizbar. Sie wird fast ausschließlich von der kontrolliert.“ Tanıtım Metni
Aktie
