Menschliches Allzumenschliches
Menschliches Allzumenschliches
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Erfindung der Zahlengesetze basiert auf der ursprünglichen und vorherrschenden Täuschung, dass viele ähnliche Dinge existieren (obwohl es in Wirklichkeit kein Duplikat gibt) oder dass es zumindest Dinge gibt (aber kein „Ding“). Die Annahme der Pluralität setzt immer voraus, dass etwas existiert, das sich wiederholt manifestiert, aber genau hier überwiegt die Täuschung; genau in dieser Angelegenheit täuschen wir Realitäten, Einheiten vor, die nicht existieren. Unsere Gefühle und Vorstellungen von Raum und Zeit sind falsch, denn sie führen, wenn sie ordnungsgemäß geprüft werden, zu logischen Widersprüchen. Bei allen wissenschaftlichen Beweisen stützen wir unsere Berechnungen unvermeidlicherweise immer auf falsche Maßstäbe [der Dauer oder Messung], aber da diese Maßstäbe zumindest konstant sind, wie beispielsweise unsere Vorstellungen von Zeit und Raum, besitzen die von der Wissenschaft erzielten Ergebnisse absolute Genauigkeit und Sicherheit in ihrer Beziehung zueinander: Man kann so lange auf ihnen aufbauen, bis man jene endgültige Grenze erreicht, an der die fehlerhaften Grundkonzepte (der unveränderliche Zusammenbruch) in Konflikt mit den festgestellten Ergebnissen geraten, wie beispielsweise im Fall der Atomtheorie.
Aktie
