Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Anadolu Ajansı Yayınevi

Kırkpınar (Ciltli)

Kırkpınar (Ciltli)

Normaler Preis £35.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £35.00 GBP
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Das historische Ölringen von Kırkpınar ist das älteste Ringerfestival der Welt. Seine Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert in Rumelien zurück. Nach den Olympischen Spielen ist es die zweitälteste Mehrkampfveranstaltung. Nach der Eroberung Edirnes durch Murat Bey und seine Grenzherren (uç beyi) im Jahr 1361 wurde im Sommer desselben Jahres unter der Schirmherrschaft von Murat Bey ein Ringerwettbewerb zu Ehren der vierzig tapferen Angreifer ausgetragen, die bei der Eroberung eine entscheidende Rolle gespielt hatten. Dieses Ereignis ging als „Kırkpınar-Ringen“ in die Geschichte ein. In der Folgezeit wurde dieses prestigeträchtige Ringerturnier zu einer jährlichen Tradition in Edirne, die Ende Juni/Anfang Juli stattfindet. Beim Kırkpınar-Ringen treten die Teilnehmer drei Tage lang auf einem dafür vorgesehenen Feld gegeneinander an. Der Höhepunkt des Turniers ist der Finaltag, an dem die drei Erstplatzierten jeder Gewichtsklasse, wörtlich „Hals“ (Boyun) genannt, ermittelt werden. Der begehrteste Titel des Siegers ist der des Başpehlivan (Meisterringer). Während des Kırkpınar-Festivals finden Ringerwettbewerbe und verschiedene andere Aktivitäten statt. Während Ringwettbewerbe auch Teil von Jahrmärkten im Osmanischen Reich waren, wurde nur bei Kırkpınar der Ringer, der den Titel Baş (Meister oder wörtlich „Kopf“) errungen hatte, bis zum Turnier des folgenden Jahres als Başpehlivan anerkannt. Als ich zum ersten Mal von diesem Turnier hörte, spürte ich sofort, dass hier fesselnde Aufnahmen möglich waren – eine Aussicht, die mich sehr begeisterte. Wie immer wirkt sich mein Interesse am Thema direkt auf die Qualität meiner Fotos aus. Wohin ich auch blickte, bot sich mir Raum für Kreativität. Mein Ziel war es, die dynamische Atmosphäre, die Intensität der Emotionen und den Wettkampfgeist in meinen Bildern einzufangen. Bis zu den Finalkämpfen hatte ich das Privileg, den Teilnehmern relativ nahe zu kommen. Ich verfolgte die Wettkämpfe kniend im Gras, völlig in das Geschehen vertieft. Ich bewegte mich flink neben den Ringern her, duckte mich und huschte umher, um die perfekten Winkel zu finden. Am Ende jedes Tages stellte ich fest, dass ich genauso ölverschmiert war wie die Ringer selbst – ein Detail, das mir heute jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ich an Kırkpınar zurückdenke. Tanıtım Metni

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)