Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Platanus Publishing

Zur Entstehung der Arten

Zur Entstehung der Arten

Normaler Preis £14.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £14.00 GBP
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Ein weiteres Beispiel ist die asymmetrische Kopfform von Plattfischen (Pleuronectidae), wie Seezunge, Flunder, Glattbutt, Steinbutt usw. Bei all diesen Fischen befinden sich die beiden Augen, die bei Jungtieren üblicherweise auf jeder Seite sitzen, bei erwachsenen Fischen beide auf derselben Kopfseite. Wäre dieser Zustand plötzlich aufgetreten, wäre bei dem hypothetisch glücklichen gemeinsamen Vorfahren dieser Fische ein Auge plötzlich so verlagert worden, dann wäre die Fortdauer einer solchen Transformation durch natürliche Selektion durchaus denkbar. Solche plötzlichen Veränderungen werden jedoch nicht von der Darwinschen Theorie befürwortet, und tatsächlich ist das zufällige Auftreten einer solchen spontanen Transformation kaum vorstellbar. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, sondern der Übergang allmählich erfolgen, dann ist in der Tat alles andere als klar, wie ein solcher Übergang eines Auges auf die andere Kopfseite dem Individuum nützen konnte, wenn auch nur ein winziger Bruchteil der Reise. Es scheint sogar, dass eine solche beginnende Transformation eher schädlich gewesen sein muss. Ein weiterer Punkt im Hinblick auf diese Plattfische ist, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach erst vor kurzem entstanden sind.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)