Römische Archäologie in einer südanatolischen Landschaft
Römische Archäologie in einer südanatolischen Landschaft
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Untersuchung einer römischen Straßenstation in ihrem archäologischen und geographischen Kontext eröffnet eine neue Perspektive auf die historische Landschaft Südanatoliens. Die Studie basiert auf Feldforschungen der 1990er Jahre im Südwesten der Türkei in den heutigen Vilâyets Burdur und Antalya und konzentriert sich auf die Siedlungen einer römischen Mansio im Döseme Bogazi, dem Pass, der Pisidien mit der Küstenregion Pamphyliens verband. Der Verlauf der Straße und die entlang der Straße entstandenen Bauwerke wurden nicht durch die Entwicklung der hellenisierten einheimischen Kultur Pisidiens, sondern durch die Prioritäten der römischen Herrschaft, insbesondere in der Spätantike, bestimmt. Darüber hinaus wirft die Untersuchung der Straße, an der sich die Mansio befand, grundlegende Fragen zur Rolle dieses Gebirgspasses für den Verkehr von Menschen und Tieren zwischen dem Tiefland und dem Hochland Südwestanatoliens auf. Tanıtım Metni
Aktie
