Koç Üniversitesi Yayınları
Istanbul überleben
Istanbul überleben
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Professor Dr. In dieser Kuration ihrer jüngsten Artikel entführt Suraiya Faroqhi den Leser in das Istanbul des 17. und 18. Jahrhunderts, mit gelegentlichen Streifzügen in frühere und spätere Perioden. Im Mittelpunkt stehen die „normalen“ Einwohner der Stadt. Während Epidemien und Großbrände über Nacht Leben zerstören konnten, arbeiteten die Bewohner Istanbuls hart, um am Leben zu bleiben und ihre Familien zu ernähren. Von den verzehrten Speisen und den durchquerten Straßen bis hin zum Elend, das die wiederkehrenden Brände erdulden mussten, schildert „Surviving Istanbul“ eine Stadt voller Einwanderer, Sklaven, Handwerker und Landbewohner, die die städtischen Märkte belieferten, mit all den Strapazen, die das Leben in (und um) die Stadt mit sich brachte. Es handelte sich jedoch um eine junge Bevölkerung, die, wann immer möglich, Gelegenheiten für Spaß und Spiel suchte, bei öffentlichen Festen oder beim Schwimmen in einem Fluss, der in den Bosporus mündete. Anhand von Archiv- und Erzählquellen, insbesondere den Eindrücken von Evliya Çelebi (1611–ca. 1685), ist dieses Buch ein Mosaik, das zeigt, wie das tägliche Leben im vormodernen Istanbul ausgesehen haben könnte. Suraiya Faroqhi ist Professorin für Geschichte an der Ibn-Haldun-Universität in Istanbul. Tanıtım Metni
Aktie
