Die Kathedrale von Canterbury
Die Kathedrale von Canterbury
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mehr als vierhundert Jahre vergingen zwischen dem Beginn des Baus dieser Kathedrale durch Erzbischof Lanfranc (1070–1089) und ihrer Vollendung durch den Anbau des großen Mittelturms Ende des 15. Jahrhunderts. Bevor wir jedoch die Baugeschichte des heute bekannten Bauwerks nachzeichnen, sind einige Worte zu der Kirche, die an derselben Stelle vorherging, nicht unangebracht. Eine britische oder römische Kirche, die angeblich von einem gewissen mythischen König Lucius erbaut wurde, wurde dem Heiligen Augustinus im Jahr 597 n. Chr. von Ethelbert geschenkt. Sie wurde im Großen und Ganzen nach dem Plan der alten Basilika St. Peter in Rom entworfen, doch über das späteste Datum etwaiger Änderungen, die möglicherweise von Augustinus und seinen unmittelbaren Nachfolgern vorgenommen wurden, liegen uns keine genauen Informationen vor. Es steht jedoch fest, dass Erzbischof Odo, der den Bischofssitz von 942–959 n. Chr. innehatte, die Mauern erhöhte und das Dach neu errichtete.
Aktie
