Kronik Kitap
Das Osmanische Reich
Das Osmanische Reich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Um einen weltweiten Kampf um Eroberungen im Osten wie im Westen führen zu können, waren die Osmanen gezwungen, all ihre Ressourcen in ständiger Bereitschaft und einheitlich zur Verfügung zu halten.“ HALİL İNALCIK Dieses Buch fasst İnalcıks bahnbrechende Arbeiten zur frühen osmanischen Geschichte zusammen und konzentriert sich dabei auf die Rolle des Sultans, der Gesellschaft und der Wirtschaft. Es stützt sich dabei auf osmanisches Archivmaterial. Das Buch untersucht zunächst historiografische Fragen, indem es die vorherrschenden Ansichten zur Periodisierung der osmanischen Geschichte sowie das Leben und Werk von Āshiḳ Pashazāde untersucht. Zum Thema Sultane und ihre Politik werden Osmans Auftreten als charismatischer Führer in der Grenzregion Bithynien nach der Schlacht von Bapheus (Koyun-Hisar) sowie die Entscheidungsprozesse in der osmanischen Regierung untersucht. Das Buch untersucht auch die Islamisierung der osmanischen Staatsgesetze unter Süleyman dem Gesetzgeber und die Stellung des griechisch-orthodoxen Patriarchen unter den Osmanen. „DAS OSMANISCHE REICH“ zeichnet die Islamisierung der Türken im Allgemeinen und die Geschichte des Islam in Kleinasien im Besonderen nach; den Wiederaufbau der eroberten Stadt Konstantinopel; die Umwandlung der genuesischen Stadt Galata in eine osmanische Stadt; die wichtige Rolle der griechischen Untertanen des Sultans in der Wirtschaft und den Finanzen des Reiches; und wie und wann genau die Osmanen die vollständige Kontrolle über die Meerengen und den Verkehr im Schwarzen Meer erlangten. Tanıtım Metni
Aktie
