Die Armut benachteiligter Gruppen in der Türkei
Die Armut benachteiligter Gruppen in der Türkei
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unabhängig von ihrem Entwicklungsstand priorisieren Länder weltweit die Armutsbekämpfung in ihren Strategien zur nachhaltigen Entwicklung und entwickeln inklusive und nachhaltige Programme, die auf die Bedürfnisse und Probleme benachteiligter Gruppen zugeschnitten sind. Diese Strategien sollen dazu beitragen, benachteiligten Gruppen Zugang zu Grundrechten wie hochwertiger Bildung und menschenwürdiger Arbeit zu verschaffen und sie aus der Armut zu befreien. Dies ist eine Priorität für die effektive Nutzung von Ressourcen und eine produktive Wirtschaft. Diese Arbeit leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur sozialpolitischen Literatur zu sieben verschiedenen benachteiligten Gruppen im Kontext von konzeptioneller, theoretischer, statistischer, politikanalytischer und lösungsorientierter Armut. Das Buch umfasst acht Kapitel. Es stellt einen konzeptionellen Rahmen für Armut und die einzelnen benachteiligten Gruppen (Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Frauen, Einwanderer, Menschen mit Behinderungen, Alleinerziehende) vor. Anschließend werden der theoretische Teil, der den Zusammenhang zwischen benachteiligten Gruppen und Armut im Hinblick auf das Thema aufzeigt, sowie die Armutsstatistiken zu dieser Gruppe erörtert. Darüber hinaus werden Strategien, Maßnahmen, Programme und/oder Aktionspläne zur Armutsprävention, die speziell auf diese Gruppe zugeschnitten sind, bewertet. Da es jedoch nur begrenzte Statistiken zu den Armutsraten von Migranten innerhalb der benachteiligten Gruppen gibt, die Gegenstand der Arbeit sind, wurde im Abschnitt über Migrantenarmut eine andere Methode angewandt. Es wurde eine ökonometrische Studie durchgeführt, die sich auf türkische Daten stützte, um den Zusammenhang zwischen internationaler Migration und menschlicher Armut zu untersuchen. Tanıtım Metni
Aktie
