Orion Kitabevi
Die Türkei zwischen Demokratie und Militarismus
Die Türkei zwischen Demokratie und Militarismus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Buch diskutiert verschiedene Aspekte des „großen Kampfes“ zwischen bürokratisch-autoritärem Zentrum und demokratischer Peripherie. Themen wie Nationalismus, Säkularismus, Islamismus, Militarismus und Kemalismus werden ebenso behandelt wie die Kurdenfrage, politische Parteien, der EU-Beitrittsprozess und die Beziehungen zu den USA. Obwohl die Artikel einen großen zeitlichen und thematischen Rahmen abdecken, verfolgen sie eine gemeinsame Linie: Sie versuchen, eine „post-kemalistische“ Lesart der zeitgenössischen türkischen Politik zu entwickeln. Insgesamt bietet das Buch dem Leser eine alternative Perspektive auf die „aktuelle Geschichte der Türkei“ und wirft folgende Fragen und Probleme auf: Ist Kemalismus mit Demokratie vereinbar? Wie lässt sich der Antiwestismus der Neokemalisten erklären? Ist Säkularismus oder Demokratie in Gefahr? Die AK-Partei: islamistisch oder demokratisch? Die CHP: sozialdemokratisch oder autoritär? Kann die Türkei durch die EU-Mitgliedschaft eine Brücke zwischen Europa und dem Islam schlagen? Tanıtım Metni
Aktie
